Eine neue umweltfreundliche Brennerei: Innovationen für eine verantwortungsvolle Produktion
Mit Stolz geben wir die baldige Inbetriebnahme unserer umweltfreundlichen Brennerei bekannt, die für Ende des Jahres geplant ist. Dieses innovative Projekt ist Teil unseres Engagements für eine verantwortungsvollere und umweltfreundlichere Produktion. Durch die Integration nachhaltiger Technologien wie einem elektrischen Heizkessel, der teilweise von Solarpanels gespeist wird, und einem adiabatischen Kühler zur Minimierung des Wasserverbrauchs, stellt unsere Brennerei einen großen Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Produktion dar.
Eine Brennerei, die zum Teil mit Sonnenenergie betrieben wird!
Einer der bemerkenswertesten Aspekte unserer neuen Destillerie ist der elektrische Heizkessel, der zum Teil von einem Netz aus Sonnenkollektoren gespeist wird. Durch die Nutzung einer erneuerbaren Energiequelle zur Versorgung des gesamten Destillationsprozesses reduzieren wir unseren CO2-Fußabdruck erheblich.
Die Destillation von Pflanzen erfordert traditionell große Mengen an Energie, um das Wasser zu erhitzen und die Hydrolate und ätherischen Öle zu extrahieren. Durch die Integration von Sonnenkollektoren verringern wir unsere Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und fördern eine autarke Produktion.
Das bedeutet, dass unsere Produkte nicht nur von herausragender Qualität sind, sondern auch auf umweltfreundlichere Weise hergestellt werden.
Geringerer Wasserverbrauch mit einem adiabatischen Kühler
Wasser ist eine wertvolle Ressource, und unsere Destillerie ist so konzipiert, dass ihr Verbrauch so gering wie möglich gehalten wird. Die Kühlung ist ein wesentlicher Schritt im Destillationsprozess, bei dem der Dampf kondensiert wird, um ätherische Öle und Hydrolate herzustellen. Zu diesem Zweck haben wir uns für einen adiabatischen KühlerDiese hochmoderne Technologie nutzt die Verdunstung, um die Lufttemperatur zu senken und die Flüssigkeit effizient zu kühlen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Kühlsystemen, bei denen große Mengen Wasser verschwendet werden können, wird beim adiabatischen Kühler das Wasser zurückgewonnen und im Prozess wiederverwendet. Unser Wasserverbrauch für die Kühlung ist dann praktisch gleich null, da es sich um einen geschlossenen Kreislauf handelt, während gleichzeitig eine optimale Kühleffizienz erhalten bleibt. Diese umweltfreundliche Lösung ermöglicht es uns, unsere Nachhaltigkeitsziele auch in Regionen einzuhalten, in denen Wasser eine begrenzte Ressource sein kann.
Wachsende Produktionskapazitäten
Unsere umweltfreundliche Brennerei ist mit einem Destilliergefäß von 1000 Litern ausgestattet.Er ist in der Lage, große Mengen an Pflanzen zu verarbeiten, um ihre wertvollen Essenzen zu extrahieren. Wir haben jedoch nicht vor, es dabei zu belassen. In naher Zukunft planen wir die Erweiterung um ein Gefäß mit einem Fassungsvermögen von 1500 Liter zu unserer Anlage hinzuzufügen und damit unsere Produktionskapazität zu erhöhen, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden und gleichzeitig unser ökologisches Engagement beizubehalten.
Diese großen Mengen ermöglichen es uns, in einem einzigen Destillationsvorgang eine große Menge an Hydrolaten und ätherischen Ölen herzustellen, während wir gleichzeitig unsere Energieressourcen optimieren und Rohstoffverluste minimieren. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und die Integration der neuesten Technologien stellen wir sicher, dass jeder Destillationszyklus unter den bestmöglichen Bedingungen abläuft.
Ein weiterer Schritt hin zu einer nachhaltigen Produktion!
Die Inbetriebnahme dieser umweltfreundlichen Destillerie ist ein Projekt, das weit über eine einfache technische Innovation hinausgeht. Es handelt sich um einen umfassenden Ansatz zum Schutz der Umwelt und zur Schonung der Ressourcen. Durch die Kombination eines solarbetriebenen Elektrokessels mit einem adiabatischen Kühler entscheiden wir uns für eine nachhaltige Produktion, die die Natur und die zukünftigen Generationen respektiert.
Diese technologischen Innovationen ermöglichen es uns nicht nur, unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen, sondern sie stärken auch die Qualität unserer Produkte. Denn eine umweltbewusste Produktion garantiert, dass unsere Hydrolate und ätherischen Öle das Ergebnis eines sauberen Prozesses sind, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Fazit: Eine grünere Zukunft für die Destillation!
Unsere neue umweltfreundliche Destillerie mit einem elektrischen Solarkessel und einem adiabatischen Kühler spiegelt unser Bestreben wider, unsere Produktionsmethoden umzugestalten, um sie nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Durch die Investition in saubere Technologien und die Erweiterung unserer Produktionskapazitäten um ein 1500-Liter-Gefäß verpflichten wir uns, die steigende Nachfrage zu befriedigen und gleichzeitig unseren ökologischen Werten treu zu bleiben.
Wir freuen uns darauf, dass die neue Destillerie bis Ende des Jahres in Betrieb gehen wird und wir die Ergebnisse dieser Innovation mit Ihnen teilen können. Gemeinsam bauen wir an einer Zukunft, in der die Qualität unserer Produkte mit dem Respekt für die Umwelt einhergeht.