Madagaskar ganz nah bei uns!

Unsere Direktorin Victoire Héran machte sich also auf den Weg, um alle unsere Produzenten in Madagaskar zu treffen; eine lange Reise für einen großen kulturellen und sozialen Reichtum.

Madagaskar ist das symbolträchtige Land für den Anbau von Vanille. Das einzigartige Terroir ermöglicht es den einheimischen Bauern, eine Vanille von sehr hoher organoleptischer Qualität zu produzieren, die komplexer und reichhaltiger ist als Vanille anderer Herkunft. Es wäre jedoch zu kurz gegriffen, nur von Vanille zu sprechen, da die Insel Madagaskar so viele aromatische Juwelen beherbergt. Hier finden wir einige der bekanntesten Gewürze und ätherischen Öle der Welt: Ylang Ylang, Nelken, Zimt, Ingwer, Kurkuma, Vetiver, Niaouli, Ravintsara, Geranium, Patchouli... Das Know-how und die Entwicklung der Produktion von Gewürzen und ätherischen Ölen gehen auf das 19 .

Als ich zwei Monate lang in dieses Land mit seinen vielen Gesichtern und Landschaften eintauchte, konnte ich zahlreiche Produzenten treffen und mir die Zeit nehmen, mit den Akteuren zu sprechen, die entlang der geprüften Wertschöpfungsketten involviert sind.

Wir begannen im Norden der Insel mit der Bio-Vetiver-Ölkette, deren Entwicklung wir seit sieben Jahren finanzieren, über die symbolträchtigen Ylang-Ylang-Bäume auf der Insel Nosy Bé und die Bio- und Fair-For-Life-zertifizierte Vanillekette im Nordosten des Landes. Die Reise ging dann weiter in den Osten von Antananarivo zu den Bio-Kurkuma-, Ingwer-, Zimt-, Ravintsara-, Niaouli- und Gewürznelken-Ketten. Ich hatte das Glück, für alle diese Produktionszweige Parzellen mit den Erzeugern, aber auch mit den Genossenschaften und schließlich mit den Exporteuren zu besuchen, die für eine den Anforderungen der europäischen Kunden entsprechende Qualität bürgen.